ENVfunctional POWDER
Die Ausgabe 1/25 von “Wasserkraft & Energie”, dem Internationalen Quartals-Magazin für Erneuerbare Energien, informiert über die Historie der Buchholzer Mühle nahe von Beelitz, genauso wie über FuE-Projekte, die in Kooperation von ENVIRAL mit Instituten und Hochschulen entstanden sind. Hier wurde auch das neue ENVfunctional POWDER entwickelt und getestet. Wir bedanken uns bei Prof. Dr.-Ing. Bernd Bachert von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und der Redakteurin Annette Schwartmann vom Verlag Moritz Schäfer GmbH & Co. KG für die Begleitung und hochwertige Umsetzung. Wir bedanken uns auch sehr herzlich für die Möglichkeit, den Artikel als pdf-Download zur Verfügung stellen zu dürfen >Die Buchholzer Mühle - Zeugnis vergangener Zeiten mit innovativem Blick in die Zukunft.
Die Oktober-Ausgabe 2024 der Fachzeitschrift „Stahlbau“ des Verlags Ernst & Sohn (Wiley) beinhaltet einen Artikel von Prof. Dr.-Ing. Bernd Bachert von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach zum Thema „Innovatives Pulverlack-Beschichtungssystem für den Stahlwasserbau“. Wir als ENVIRAL Oberflächenveredelung GmbH bedanken uns sehr herzlich für seine wertvolle wissenschaftliche Begleitung unter Einbindung von Prüfinstituten für die Transformation in die Praxis.
Das von der ENVIRAL® Oberflächenveredelung GmbH entwickelte Produkt SmartCorr® basiert auf der Grundlagenforschung des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung im Bereich Nanotechnologie. Es ist patentiert und von der Max-Planck-Innovation GmbH exklusiv an ENVIRAL® lizensiert.
Auf dieser Basis setzt Prof. Dr.-Ing. Bernd Bachert mit der Weiterentwicklung für ein innovatives und nachhaltiges Pulverlack-Beschichtungssystem für den Stahlwasserbau im Rahmes eines FuE-Projektes in Kooperation mit ENVIRAL® an. Im März 2024 erteilte das unabhängige Prüfinstitut BAW (Bundesanstalt für Wasserbau) die Zulassung nach Im1, tauglich für den Einsatz im Süßwasser und im Bereich der Bundeswasserstraßen (WSV). Eingebunden ist auch das Institut für Antifouling und Biokorrosion Dr. Brill und Partner.
- BAW Zulassung nach Im1
- Hocheffiziente mechanische Beständigkeit
- Intelligenter SmartCorr® Korrosionsschutz
- Antifouling-Schutz gegen Mikroorganismen
- Verantwortungsbewusst gegenüber der Umwelt und lösemittelfrei
> Pulverbeschichtung für den Stahlwasserbau: weitere Informationen
Wir bedanken uns für die Förderung der ILB, Investitionsbank des Landes Brandenburg.